DEUTSCH-INDISCHE GESELLSCHAFT Berlin e.V. - Der Verein
Ziele und Aufgaben
Die Deutsch-Indische
Gesellschaft e.V. wurde im Jahre 1953 zur Pflege der Beziehungen
zwischen Indien und Deutschland gegründet. Sie will der deutschen
Öffentlichkeit Kultur und Religionen, Wirtschaft und Politik sowie die
Entwicklung Indiens in Vergangenheit und Gegenwart näherbringen. Sie
wahrt dabei die Traditionen der Beziehungen zwischen beiden Völkern.
Dazu gehört auch die Pflege des Zusammenlebens mit den Menschen
indischer Abstammung in Deutschland. Die Gesellschaft und ihre
Zweiggesellschaften fördern Projekte der Selbsthilfe in Indien.
Die Deutsch-Indische Gesellschaft hat im Jahre 1985 einen
Literaturpreis gestiftet. Er ist nach dem indischen Dichter und
Nobelpreisträger Rabindranath Tagore benannt, dessen Werk neben Musik
und Malerei alle Literaturgattungen umfaßt.
Der Gesellschaft mit Sitz in Stuttgart gehören derzeit 29
Zweiggesellschaften mit ca. 3.500 Mitgliedern in ganz Deutschland an.
Die Zweiggesellschaft Berlin wurde am 11.Oktober 1971 gegründet und
ist seit April 2002 der selbständige Verein "Deutsch-Indische
Gesellschaft Berlin e.V." (DIG Berlin) mit rund 150 Mitgliedern.
Die DIG Berlin veranstaltet Vorträge zu allen Indien-bezogenen
Themen im Bereich der Religion, Geschichte, Literatur, Kunst und Musik
sowie Wirtschaft und Politik. Hinzu kommen Reiseberichte, Besuche von
Ausstellungen und die monatlichen Klubabende. Tanz- und
Musikvorführungen werden in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und
Organisationen veranstaltet.
Die DIG Berlin ist Mitglied im INDIAN NATIONAL DAY CELEBRATION
COMMITEE Berlin, einem Zusammenschluß indischer Vereine zur Gestaltung
der Indischen Nationalfeiertage.
Klubabend
Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats trifft sich die DIG Berlin
zu einem Klubabend. Neben einem lockeren Austausch zwischen
Mitgliedern und Freunden der Gesellschaft gibt es einen kurzen Vortrag
mit anschließender Diskussion.
Mitgliedschaft
Die DIG Berlin gibt für Ihre Mitglieder ein Informationsheft heraus,
dass Einladungen, Nachrichten aus Indien, Berichte und kleine Artikel
zu verschiedenen Themen enthält.
Die Aktivitäten der DIG Berlin werden durch Mitgliedsbeiträge und
Spenden finanziert. Vorstand und Beirat sind ehremamtlich tätig.
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft kontaktieren Sie bitte:
DIG.Berlin@gmx.de.
Der Jahresbeitrag beträgt:
30,00 € für Einzelmitglieder
41,00 € für Ehepaare
16,00 € für Studierende, Rentner etc.
100,00 € für Firmen
Die Kontoverbindung der Deutsch-Indischen Gesellschaft Berlin e.V.
lautet:
Postbank
IBAN: DE69100100100000575102
BIC: PBNKDEFF
Vorstand
Der Vorstand besteht aus sieben Mitgliedern, die alle drei Jahre bei der Jahreshauptversammlung gewählt, bzw. wiedergewählt werden.
Nabinananda Ghose (Vorsitzender/chairman)
Aresu-Anna Crawack & Stephan Beutner (Geschäftsstelle/secretary)
Peter Mika
Dr. Brigitte Luchesi
Karin Dewitz
Geoffrey Becker (Schatzmeister)
Dr. Corinna Wessels-Mevissen (Beiratsvorsitzende / advisory board)